Schokopartei
Tataaaa! 50 Episoden! WIR SINGEN! Nach den üblichen News von A und O gibt es diesmal einen Rückblick über die vergangenen 49-50 Folgen. Die Null, ihr wisst ja … Die Fundgrube ist auch dabei und ein klein wenig Politik, damit ihr euch wie zu Hause fühlt. Eine Weltverbesserungsidee darf natürlich auch nicht fehlen.
BldgAltEntf E049: Forschungsdrehscheibe
Wir gehen auf die 50 zu! Aber noch sind wir bei der Nr. 49 mit As und Os Berichten der letzten Zeit, einem Paper zu Fragetypen in der Medizin und einem zum Nutzen von OER. Außerdem die Fundgrube, keine Politik, dafür aber Veranstaltungstipps und einer Weltverbesserungsidee
BldgAltEntf E048: EmpOERung zur GendOERgerechtigkeit
Aufgepasst, wenn ihr ein “summa cum laude” auf eure Dissertation haben möchtet, dann solltet ihr bei Paper 1 dranbleiben. Dunning-Kruger anyone? Paper 2 schaut da mal genauer drauf. Und natürlich gibt es zu erzählen von jüngsten Geschehnissen, und Dingen aus der Fundgrube gewürzt mit Politik. Also wie immer 🙂
Das digitale Lagerfeuer – Folge 9 – Mit Roadmap und externer Begleitung didaktische Zielen erreichen
Unsere heutige Folge kommt vom Leibniz-Gymnasium in Berlin Kreuzberg. Hier hat die Pandemie die bereits zuvor eingeschlagene didaktische Linie nur noch verstärkt: Komplexe Lernaufgaben sollen bewirken, dass Lernen relevanter, anspruchsvoller und …
BldgAltEntf E047: Knut ist gut
Haha! Diesmal kein Vierteljahr, sondern nur noch gut 6 Wochen. Dann sollte die nächste Folge ja schon in 3 Wochen da sein! Um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es allerhand Neuigkeiten und natürlich zwei Paper: Eins zu H5P, eins zu LXD. Und dann noch ein Kürzel im Gesellschafts-/Politikteil: ChatGPT. Klar, und Buntes vom Grabb… aus der Fundgrube und Veranstaltungstipps.
BldgAltEntf E046: Der TÜV in der Bildungslücke
Nach einem Vierteljahr (whaaaat?!) wieder da mit einer neuen Episode. Da ist aber alles drin, was man so von uns gewohnt ist. Neues von uns, diesmal keine Paper, sondern eine Master-Arbeit aus der Reihe “OER-TÜV” und eine Editorial zu MOOCs, der Fundgrube, etwas Politik aus Schleswig-Holstein und einer Weltverbesserungsidee.