Schokopartei
Tataaaa! 50 Episoden! WIR SINGEN! Nach den üblichen News von A und O gibt es diesmal einen Rückblick über die vergangenen 49-50 Folgen. Die Null, ihr wisst ja … Die Fundgrube ist auch dabei und ein klein wenig Politik, damit ihr euch wie zu Hause fühlt. Eine Weltverbesserungsidee darf natürlich auch nicht fehlen.
BldgAltEntf E049: Forschungsdrehscheibe
Wir gehen auf die 50 zu! Aber noch sind wir bei der Nr. 49 mit As und Os Berichten der letzten Zeit, einem Paper zu Fragetypen in der Medizin und einem zum Nutzen von OER. Außerdem die Fundgrube, keine Politik, dafür aber Veranstaltungstipps und einer Weltverbesserungsidee
BldgAltEntf E048: EmpOERung zur GendOERgerechtigkeit
Aufgepasst, wenn ihr ein “summa cum laude” auf eure Dissertation haben möchtet, dann solltet ihr bei Paper 1 dranbleiben. Dunning-Kruger anyone? Paper 2 schaut da mal genauer drauf. Und natürlich gibt es zu erzählen von jüngsten Geschehnissen, und Dingen aus der Fundgrube gewürzt mit Politik. Also wie immer 🙂
BldgAltEntf E046: Der TÜV in der Bildungslücke
Nach einem Vierteljahr (whaaaat?!) wieder da mit einer neuen Episode. Da ist aber alles drin, was man so von uns gewohnt ist. Neues von uns, diesmal keine Paper, sondern eine Master-Arbeit aus der Reihe “OER-TÜV” und eine Editorial zu MOOCs, der Fundgrube, etwas Politik aus Schleswig-Holstein und einer Weltverbesserungsidee.
BldgAltEntf E045: Die Bubble ist schon da
Fediverse überall, auch hier. Wir sind selbst mittendrin und widmen den Politikteil dem Thema Mastodon. Wir haben aber auch noch ein Paper zum Thema “Testen” und eins zum Thema “Plagiieren”. Und wir erzählen natütrlich, wie es uns so ergangen ist die letzte Zeit.
BldgAltEntf E044: Cats vs. Bugs
Immer noch etwas holprig nach der Auszeit, aber das wird. Wir haben auf jeden Fall alles dabei. Insbesondere: Ein Paper zum Theme Lernpfade – das man nicht gelesen haben muss. Wirklich nicht. Und ein Paper zur OER-Lage in OERsterreich. Naja, und was sonst dabei ist, wisst ihr sicher: News, Fundgrube, Politik, Veranstaltungstipps, Weltverbesserungsidee und der ganze Rest
BldgAltEntf E042: „Per Anhalter durch die Bildung“
Welch schöne Sendungsnummer. Eine Sendungsnummer, die Wissen um den Sinn der Bildung und des ganzen Rests verspricht. Wir haben zwar kein Paper, in dem die Simulation einer ganzen Welt behandelt wird, aber zumindest eines für Hausbesuche in der Sozialpflege. Und dann noch eins zum Thema, was man beim Design von Online-Prüfungen so alles bedenken könnte. Und den Rest kennt ihr. Diesmal wichtig: HAUSMEISTEREI