BTX 029: NETFLIX-Methode – Dat schaffste nich
Isa digital teaching ist zu Besuch und wir reden über Nordmann-Tannen, die Netflix-Methode und was Ralf daran kritisch findet. Von Twitter zu Mastodon im Fediverse. Wie aus dem #twlz ein #FediLZ wird. Computerspiele zum Lernen und bloggende Lehrer – z.B. Herr Rau, der einen guten Artikel zu Computerwissen geschrieben hat.
BTX028: Von der Bibliothek zur Berufsschule
Über das Educamp in Düsseldorf, Barcamps und das EduCamp Westküste. Außerdem etwas Friesisch und eine Diskussion zur Transformation vom Papier mit dem SAMR-Modell.
BTX027: Back to school – back to reality
Nach den Ferien geht’s weiter…
BTX026: Schöne neue Welt – der Ferienpodcast
Auszüge aus dem Koalitionsvertrag in SH, Mastodon und der WhatsApp-Aufreger von Marcel
BTX025: Unterwegs mit Erasmus+
Mit dem Bildungstaxi durch Europa
BTX024: Austausch Unterrichtsmaterial
Über das Gefangenendilemma, Kommerz und OER
BTX023: Raus aus der Bildungslücke
BTX023: Raus aus der Bildungslücke
BTX022: Escaperoom und Breakouts im Unterricht
BTX022: Escaperoom und Breakouts im Unterricht
BTX021: Up ewig ungedeelt
BTX021: Up ewig ungedeelt
BTX020: Zurück in die Präsenz – ohne Jingles
Wir haben uns ganz spontan in Präsenz getroffen und direkt eine Aufnahme gemacht. Diese Folge ist deshalb frei von Jingles und Einspielern.