Episode 37: Dezentralisierung, Meinungsbildung, Menschenbilder
Nationale MOOC Plattformen überschatten Episode 37. Später geht es wenig aufhellend um das LMS, Online Learning wie es nicht sein sollte, aber auch um konkrete Vorschläge zur Verbesserung. Der Blödsinn der Woche hat durchaus Chancen auch der Blödsinn des Jahres zu werden, aber es ist ja erst September.
Episode 35: Smoothie Kuschel Lounge
In Episode 35 sprechen wir über die Widersprüche in den Forderungen und Darstellungen im Kontext ‘Digitale Bildung’, über Wege aus der pädagogischen Provinz, Design Thinking und Agile Hypes sowie die Neugründung einer Uni in Nürnberg und die damit verbundene Einladung sich in die Gestaltung der Uni einzubringen.
Episode 33: German Engineering in Überlänge
In Episode 33 reden wir in Überlänge über Zugänge zu EdTech, disrupting Disruption, die OER cloud, das LMS und Gegensätze sowie Gemeinsamkeiten zwischen Tech und Ed.
Episode 31: Unbundling, Public, Critical Open Fanboys
Episode 31 beginnt mit einem recht langen Teil zu #vfh17 & #jfmh17 aber wir sprechen dann auch noch über Gelesenes (trotz der Wärme bei der Aufzeichnung).